|
WERKE
- Orchester
Il
Vento
2014
La
Chapelle de François Liszt
2010
Nachtstück
2008
- Kammerorchester / großes
Ensemble
Contemplations
(für Solo-Violoncello und kleines Orchester)
2011
Kammersinfonie
(für 11 Solo-Instrumente)
2009
Franz
Liszt/Hannes Pohlit: Via Crucis
2011
Hugo
Wolf/Hannes Pohlit: Drei geistliche Lieder
2011
- Kammermusik
Sextett
für Streicher
2010
Les
Lumières de la Nuit (für Klaviertrio)
2014
Nel Fiume eterno (für Bassettklarinette und
Streichquartett)
2016
A-d-a
(für zwei Violinen und Violoncello)
2013
Sonatine für Violine und Klavier
2017
Drei Konzertstücke für Violine und Klavier
2018
- Solokonzert
Humanité
(Geistliches Konzert für Violine und Orgel)
2017
- Klavier
Paraphrases
de Tango
2013
Geheimnis
/ Für Ada
2013
- Bühnenmusik
Zwölf
Stücke zu Goethes "Faust" (für Soli, Chor und Orchester)
2015
Für alle Hör- und Partiturbeispiele gelten das
Urheberrecht des Autors bzw. die Verwertungsrechte des Verlages.
Unautorisierte Kopien und/oder Veröffentlichungen ohne Genehmigung des Verlages bzw.
des Autors sind illegal.
VERLAG
Friedrich Hofmeister Musikverlag
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
INTERPRETEN
Orchester und Ensembles:
Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
Loh-Orchester Sondershausen
Orchestra of the RNCM Manchester
Thüringen Philharmonie Gotha-Suhl
Filderharmonie / Orchester der Stadt Ostfildern
Kammerorchester der HMT Leipzig
Ensemble "Musik und Gegenwart"
Neustadter Stiftskantorei
Ravel-Ensemble der Dortmunder Philharmoniker
Diaphonia-Quintett
Holznutscher-Trio
Verlaine-Duo
Dirigenten:
Roland Böer
Oliver Weder
Daniel Huppert
Markus L. Frank
Ulrich Loschky
Alexander Burda
Solisten, Kammermusik-Interpreten:
Martin Bewersdorff (Klarinette)
Paul Jakob Fricke (Violoncello)
Jacopo Francini (Violoncello)
Klaus Nerdinger (Violine)
Jelena Nerdinger (Violine)
Winnie Finke (Violine)
Sima Tirov (Violine)
Florian Heinisch (Klavier)
Espen Melbø
(Orgel)
Simon
Reichert (Orgel)
Matthias Wamser (Orgel)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
© 2009-2018 by Hannes
Pohlit
|